Ein Aufenthalt in Unsere liebe Frau im Walde bedeutet Innehalten, die Kraft der Natur auf sich wirken lassen und kulinarische Tradition genießen. Die Geschichte des bedeutsamen Walfahrtsorts nahe dem Gampenpass reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Pilger, Reisende, Händler (z.B. von Salz) und auch Kreuzzügler durchquerten die Siedlung hier auf einem der wichtigsten Verbindungswege der Alpen. Noch huete übt der kleine Weiler mit seiner eindrucksvollen gitschen Marienwallfahrtskirche seinen Reiz aus und ist Ausgangsort für gemütliche Spaziergänge, für Pilgerwanderungen, Almwanderungen und Gipfelbesteigungen.